Kapuzinerkresse
Artname Große Kapuzinerkresse
Botanischer Name Tropaeolum majus
Familie Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae)
Standort Gärten, humoser Boden, sonnig bis halbschattig, gut feucht halten
Vorkommen ursprünglich aus Südamerika - Chile, Peru, mittlerweile überall in Europa
vorkommend
Ernte Junge Blätter und frische Blüten laufend, Samen im Herbst
Eigenschaften blutreinigend, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral, antifungizid
Inhaltsstoffe Glucosinolate ->Senfölglycoside (Glucotropaeolin = GTL), Flavonoide,
Carotinoide, Vitamin C, Eisen, Kalium, Magnesium, Schwefel und Phosphor
Besonderes hemmt Escherichia coli und Enterokokken, wirkt gegen grampositive,
gramnegative Bakterien und Candida-Pilze, Blüten, Blätter und Samen auch für kulinarische Zubereitungen
Bild https://www.angocin.de/angocin/kapuzinerkresse