Pflanzzeit ist die schönste Zeit
Samstag, 14.
Mai, Erster Termin: 14 Uhr /
Zweiter Termin: 16:30 Uhr
Umweltgarten, Ökoschule
Kostenfrei, Spenden
erbeten
Der Umweltgartenverein bietet einen Gartenworkshop an, mit Tipps und Tricks für Obst- und Gemüsegärtner und solche, die es werden wollen.
Biologe und
stellvertretender Vorsitzender des Vereins,
Lukas Diehl, informiert über Grundlagen des biologischen Anbaus. Es geht um die besten Sorten für Einsteiger und darum, wie man die Beete plant. Düngen mit selbst produziertem Kompost ist ein Thema, ebenso wie die Vorbereitung des Bodens und die Frage, welche Gewächse besonders gut zueinanderpassen.
Auch Hobbygärtner
mit eingeschränkten Platzressourcen werden ausgiebig beraten: Wussten Sie, dass auch ein Balkon mit Hochbeeten und einem Kompostkasten gute Erträge bringt?
Im zweiten, praktischen Teil des Workshops werden die Teilnehmer durch den Biogarten geführt, setzen Brennnesseljauche an und legen gemeinsam ein neues Beet an.
Anmeldung (auch kurzfristig):
Per Telefon bei Lothar Bruns (Tel. 089/60600926) oder
Per Mail an freunde@umweltgartenverein.de