Es ist Sommer und eine Vielzahl wilder Kraftpakete zeigen sich den Kräuterkundigen. Denn viele wirkungsvolle Heilpflanzen wachsen direkt vor unserer Haustür, in privaten Gärten, in Parks oder auf Wiesen. Seit Jahrhunderten schon greifen die Menschen auf diese Pflanzen als natürliche Arzneimittel zurück. Die wichtigsten einheimischen Wild- und Heilkräuter für die Anwendung zu Hause und für den Wintervorrat lernen wir bei einer Exkursion durch den Umweltgarten kennen.
Kräuterexpertin Christine Nimmerfall zeigt typische Erkennungsmerkmale. Sie spricht über verwendbare Pflanzenteile, erläutert Inhaltsstoffe und Wirkung und gibt Tipps für einfach umzusetzende Anwendungen. Sie lernen heilkräftige Pflanzen kennen, die sehr hilfreich sein können bei Atemwegsinfekten, Insektenstichen, Verdauungsproblemen, Verspannungen und anderen Beschwerden.
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Kulturamt und Umweltamt in Kooperation mit Umweltgartenverein Neubiberg e.V.
Wann: Fr 16. Juni 17:30-19 Uhr
Wo: Umweltgarten, Ökoschule
Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung bis 12. Juni unter kulturamt@neubiberg.de oder 089/600 12 - 922
Kostenfrei